Direkt zum Inhalt

Diagnostik und Therapie

Die Behandlungsangebote umfassen die allgemein ärztliche und fachpsychiatrische Diagnostik und Behandlung, insbesondere auch die medikamentöse Linderung von Entzugssymptomen. Folge- und Begleiterkrankungen werden im Rahmen der medizinischen Basisversorgung, ergänzt durch den chirurgischen und internistischen Dienst, behandelt. Hierbei erfolgt auch eine Diagnostik und Mitbehandlung bei psychischen Begleiterkrankungen.
Eine intensive pflegerische und sozialarbeiterische Betreuung und Beratung ergänzt das Behandlungsspektrum.

Wenn der akute Entzug überwunden ist, steht das gemeinsame Entwickeln und Vorbereiten des individuellen Anschlussbehandlungskonzeptes im Vordergrund. Im Rahmen der Milieutherapie und der therapeutischen Gemeinschaft stehen regelmäßig Gruppenangebote, soziales Kompetenztraining, milieutherapeutische Lernfelder im Vordergrund. Hier werden Möglichkeiten eröffnet zum Klären von Interessen, Konflikten, Wünschen und es findet zusätzlich Motivation für Weiterbehandlungen statt.

Unterstützt werden diese Angebote durch Sport-, Physio- und Ergotherapie sowie Entspannungsverfahren. Kognitive Trainingsprogramme sowie strukturierte Rückfallpräventionstherapien in Modulform bilden den Kern der Psychotherapie. Weitere begleitende Verfahren stellen die Ohr-Akupunktur (NA-DA-Konzept), Aroma-Therapie und Snoezelen dar. Besonders die Ohr-Akupunktur dient auch dazu, begleitend und unterstützend Patienten, die abhängig sind von Kokain, Amphetamin, Cannabis, aber auch von starken Schmerzmitteln, wie z. B. Tramadol, um den Entzug zu erleichtern.
Zentraler Angelpunkt ist die ständige ärztliche Präsenz, die auch nachts und an den Wochenenden durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst gewährleistet wird.

Zertifikate und Mitgliedschaften

Instagram
Facebook
YouTube

Kontakt

LVR-Klinik Düren

Meckerstr. 15
52353 Düren

Telefon + 49 (0) 2421 / 40 - 0
Telefax +49 (0) 2421 / 40 - 2599
klinik-dueren@lvr.de