Direkt zum Inhalt

Tageskliniken

Vorteile von Tageskliniken

Die Tagesklinik in Wohnortnähe schafft in idealer Weise die Verbindung zwischen intensiver psychiatrischer Diagnostik und Therapie und der Möglichkeit, im gewohnten Lebensumfeld zu verbleiben. Die teilstationäre Behandlung beginnt am Morgen und nach der Teilnahme am aktivierenden therapeutischen Programm kehrt der Betroffene am Spätnachmittag nach Hause zurück. Die verbleibende Zeit sowie die Wochenenden dienen zur Erprobung der Belastungsfähigkeit im privaten Bereich und der eigenverantwortlichen Gestaltung von Alltagsbewältigung und Freizeit.

Wer kann hier behandelt werden?

Wir behandeln u.a.:

  • Angststörungen
  • Depressionen
  • Psychosen
  • Psychosomatischen Erkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Essstörungen
  • Zwangserkrankungen
  • Persönlichkeitsveränderungen nach Extrembelastungen

Im Zentrum der Behandlung der seelischen Erkrankung steht das Gespräch. Deshalb liegt der Schwerpunkt der Behandlung auf Psychotherapie und Milieutherapie. Es wird nach tiefenpsychologischen Grundsätzen Einzel- und Gruppentherapie angeboten. Bei Ängsten und Zwängen steht die Verhaltenstherapie im Vordergrund. Nach erlittenen Traumen bieten wir spezielle Traumatherapie an. Naturheilkundliche Verfahren werden auf Wunsch mit konventionellen Behandlungen kombiniert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Klärung und Lösung sozialer Probleme.

Der Schwerpunkt der Ergotherapie ist der Einsatz kreativer, handwerklicher, lebenspraktischer und kognitiv übender Tätigkeiten zur Förderung der Gesamtpersönlichkeit. Da psychische Probleme immer auch das Körpergefühl beeinträchtigen, stehen Bewegungstherapie und Körperwahrnehmung auf dem Programm.

Zertifikate und Mitgliedschaften

Instagram
Facebook
YouTube

Kontakt

LVR-Klinik Düren

Meckerstr. 15
52353 Düren

Telefon + 49 (0) 2421 / 40 - 0
Telefax +49 (0) 2421 / 40 - 2599
klinik-dueren@lvr.de