Ausbildung in der Gärtnerei
Schwerpunkt Zierpflanzenbau

Seit über 30 Jahren bilden wir in unserer Gärtnerei in der LVR-Klinik Düren Gärtner*innen mit dem Schwerpunkt Zierpflanzenbau aus.
In unserer Gärtnerei in der LVR-Klinik Düren lernen Sie alles, was Sie für Ihre spätere berufliche Tätigkeit als Gärtner*in brauchen.
Dazu zählen das Säen, das Topfen und das Einpflanzen, das Kultivieren, das Düngen und Schützen, das Bewässern und das Ernten, Lagern und Verkaufen von Pflanzen.
Von blühenden und grünen Topfpflanzen über Schnittblumen oder Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus bis zu Gemüsepflanzen und Stauden lernen Sie die vielen verschiedenen Pflanzenarten kennen.
Sie gestalten zum Beispiel die Beetflächen unseres weitläufigen Klinikgeländes mit oder füllen Pflanzschalen und Balkonkästen.
Der praktische Teil der in der Regel dreijährigen Ausbildung findet in unserer Gärtnerei statt, der theoretische Teil am Berufskolleg Käthe-Kollwitz in Aachen.
Zum traditionellen Ausbildungsbeginn im August oder zu einem späteren Zeitpunkt können Sie sich bei uns auf die Ausbildungsstellen zum/zur Gärtner*in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau bewerben.
Sie können sich auch jederzeit direkt in der Gärtnerei melden, um sich zum Beispiel über ein Praktikum in unserer Gärtnerei zu informieren.
Jedes Jahr beginnt die Ausbildung zum/zur Gärtner*in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau in unserer Gärtnerei der LVR-Klinik Düren.
Start der Ausbildung ist regulär immer am 1. August eines Jahres. Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenstunden bei einer 5-Tagewoche.
Alle Auszubildenden sind Teil des Teams. Sie können sich außerdem sehr gut untereinander austauschen und unterstützen.