Globale Suche
137 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Veranstaltungen - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 19. Mai 2023, 09:19 Uhr
Veranstaltungen des LVR Mehr Informationen
-
Artikel
Struktur - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 19. Januar 2023, 11:53 Uhr
Die Stationen der Abteilung für Soziale Rehabilitation befinden sich in den Häusern 9 und am Heerweg. Sie sind in dem Lageplan der Klinik gekennzeichnet. Mehr Informationen
-
Artikel
Tagesklinik Eschweiler - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 6. Juli 2020, 09:07 Uhr
Die Tagesklinik Eschweiler ist dem Therapiezentrum Eschweiler (TZE) angeschlossen. Mehr Informationen
-
Artikel
Fachgebiete & Behandlungsangebote - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Januar 2023, 10:53 Uhr
Das Spektrum psychischer Erkrankungen bzw. seelischer Störungen ist groß. In verschiedenen Abteilungen werden unsere Patientinnen und Patienten nach modernen Erkenntnissen behandelt. Mehr Informationen
-
Artikel
Meldung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Oktober 2020, 14:27 Uhr
18. Dezember 2020 Mehr Informationen
-
Artikel
Therapiezentrum Bergheim - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 4. Januar 2023, 10:57 Uhr
Haupteingang des Therapiezentrums Bergheim Mehr Informationen
-
Artikel
Impressum Soziale Medien - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 14. Dezember 2022, 16:09 Uhr
Impressum Soziale Medien Mehr Informationen
-
Artikel
Trampolin PLUS - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Dezember 2022, 11:29 Uhr
Was ist Trampolin PLUS? Mehr Informationen
-
Artikel
Fort- und Weiterbildung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Januar 2023, 12:31 Uhr
Die LVR-Klinik Düren bildet systematisch die Beschäftigten weiter. Die Klinikleitung stellt jährlich ein Budget für das innerbetriebliche Fortbildungsprogramm (IBF) sowie für Fort- und Weiterbildungen im ärztlich-therapeutischen Bereich zur Verfügung. Mehr Informationen
-
Artikel
Abhängigkeiten / Suchtbehandlung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 6. April 2023, 12:00 Uhr
Die Abteilung deckt das gesamte Spektrum der suchtmedizinischen Versorgung ab. Sie besteht aus einer Akutaufnahmestation mit 24 Betten, einer offenen Station für "Qualifizierten Alkohol- und Medikamentenentzug mit Motivationsbehandlung" mit 16 Betten. Mehr Informationen