Globale Suche
191 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Struktur - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 19. Januar 2023, 11:53 Uhr
Die Stationen der Abteilung für Soziale Rehabilitation befinden sich in den Häusern 9 und am Heerweg. Sie sind in dem Lageplan der Klinik gekennzeichnet. Mehr Informationen
-
Artikel
Impressum Soziale Medien - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 14. Dezember 2022, 16:09 Uhr
Impressum Soziale Medien Mehr Informationen
-
Dokument
klinikverbund.jsp Letzte Änderung: 1. Juni 2023, 16:20 Uhr
-
Dokument
klinikverbund.html Letzte Änderung: 1. Juni 2023, 16:20 Uhr
-
Hier steht eine Headline Letzte Änderung: 1. Juni 2023, 16:20 Uhr, (PDF}, 336.4 kB)
Kooperationspartner: Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (SKF) Joachimstr. Mehr Informationen
-
Artikel
Migration und Integration - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 23. November 2022, 11:23 Uhr
Information für Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund Mehr Informationen
-
Artikel
Fort- und Weiterbildung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 8. September 2022, 14:38 Uhr
Die LVR-Klinik Düren bildet systematisch die Beschäftigten weiter. Die Klinikleitung stellt jährlich ein Budget für das innerbetriebliche Fortbildungsprogramm (IBF) sowie für Fort- und Weiterbildungen aller therapeutischen Berufsgruppen und für Pflegende zur Verfügung. Mehr Informationen
-
Artikel
Meldung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Oktober 2020, 14:27 Uhr
-
Artikel
Fachpublikum - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 30. Juli 2018, 09:08 Uhr
Sie sind ärztliche Kollegin oder Kollege? Als Mitarbeitende oder Mitarbeitender einer psychosozialen Einrichtungen möchten Sie Einzelheiten über das Aufnahmeverfahren, Fortbildungen oder Veranstaltungen in unserer Klinik erfahren? Mehr Informationen
-
Artikel
Forensische Psychiatrie - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 17. Februar 2023, 11:01 Uhr
Die Unterbringung im "Maßregelvollzug zur Besserung und Sicherung" ist eine Sonderaufgabe, die den LVR-Kliniken im Rahmen der psychiatrischen Versorgung zugewiesen ist. Hier werden Menschen behandelt, die im Zustand einer schweren psychischen Erkrankung eine Straftat begangen haben und deshalb vom erkennenden Gericht für schuldunfähig oder vermindert schuldfähig erklärt wurden. Mehr Informationen