Globale Suche
137 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Struktur / Anfahrt - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 7. Februar 2023, 08:14 Uhr
Allgemeinpsychiatrie 1 Mehr Informationen
-
Artikel
Freiwilligendienste - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 31. Juli 2019, 14:37 Uhr
Bundesfreiwilligendienst Der Mehr Informationen
-
Artikel
Aufnahmeverfahren - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 16. März 2017, 13:48 Uhr
Aufgenommen werden Klienten mit einer seelischen Erkrankung (Behinderung gemäß §§ 53, 54 SGB XII), die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich wieder ein selbständiges Leben wünschen. Mehr Informationen
-
Artikel
Angebote - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 16. März 2017, 13:49 Uhr
Die unterschiedlichen Wohnbereiche berücksichtigen in Abhängigkeit vom individuellen Hilfebedarf abgestufte Möglichkeiten der Betreuung und Begleitung. Mehr Informationen
-
Artikel
Tagesklinik Bedburg - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Juni 2020, 16:07 Uhr
Ansicht des Gebäudes, in dem die Tagesklinik Bedburg untergebracht ist Mehr Informationen
-
Artikel
Vita Dr. Hupp - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 24. Februar 2022, 11:04 Uhr
Dr. med. Johanna Hupp Mehr Informationen
-
Artikel
Struktur / Organigramm - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 6. Februar 2023, 15:53 Uhr
Die folgenden Organigramme zeigen den strukturellen Aufbau und die Hauptverantwortlichkeiten in der LVR-Klinik Düren. Das Klinikorganigramm gibt einen Gesamtüberblick. Mehr Informationen
-
Artikel
Familiale Pflege - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 25. Mai 2023, 12:59 Uhr
Familiale Pflege - Unterstützung für pflegende Angehörige psychisch erkrankter Menschen Mehr Informationen
-
Artikel
Soziale Rehabilitation - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Juni 2020, 15:55 Uhr
Die LVR-Klinik Düren bietet im Bereich soziale Rehabilitation derzeit Wohnraum für 34 Menschen in stationären Wohngruppen. Mehr Informationen
-
Artikel
Gerontopsychiatrie - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 26. Januar 2023, 12:03 Uhr
Seelische Erkrankungen im Alter sind häufiger als üblicherweise vermutet. Werden sie fachgerecht erkannt, lassen sie sich in der Regel gut und erfolgreich behandeln. Mehr Informationen