Globale Suche
182 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
PressemeldungStationsaequivalenteBehandlungLVR-KlinikDueren2024 Letzte Änderung: 26. Juli 2024, 11:56 Uhr, (PDF}, 130 kB)
LVR-Klinik Düren Pressemeldung Mehr Informationen
-
Artikel
Datenschutzerklärung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 11. Juli 2025, 11:01 Uhr
Die Einhaltung des Datenschutzes hat für den LVR höchste Priorität. Deshalb ist die Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für uns selbstverständlich. Mehr Informationen
-
Artikel
Pressemitteilungen 2023 - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 10. Januar 2024, 16:06 Uhr
Hier finden Sie Pressemitteilungen aus 2023 Mehr Informationen
-
Artikel
Newsletter Registrierung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 15. Oktober 2020, 09:51 Uhr
-
Artikel
Vorschauseite - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 19. Oktober 2016, 12:06 Uhr
-
Microsoft Word - PressemeldungKonzertLVR-KlinikDueren2023-04-26.docx Letzte Änderung: 26. Juli 2024, 11:56 Uhr, (PDF}, 126.4 kB)
LVR-Klinik Düren Pressemeldung Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung: 4. Juli 2025, 16:20 Uhr
Bildtext 18 Mehr Informationen
-
Artikel
Fachgebiete & Behandlungsangebote - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 9. Januar 2024, 12:11 Uhr
Das Spektrum psychischer Erkrankungen bzw. seelischer Störungen ist groß. In verschiedenen Abteilungen werden unsere Patientinnen und Patienten nach modernen Erkenntnissen behandelt. Mehr Informationen
-
Microsoft Word - PressemeldunggeSCHICHTEN-WerkstattHaus5LVR-KlinikDueren2023-07-10.docx Letzte Änderung: 26. Juli 2024, 11:56 Uhr, (PDF}, 109.6 kB)
LVR-Klinik Düren Pressemeldung Mehr Informationen
-
Artikel
Integrationsbeauftragte - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Dezember 2023, 15:24 Uhr
Die LVR-Klinik Düren hat eine Integrationsbeauftragte, die sich um Belange von Patient*innen mit Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte bzw. fremder Muttersprache, Kultur und Religion kümmert. Sie ist Ansprechpartnerin zu Fragestellungen zur Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund und erstellt zum Beispiel fremdsprachige Informationsmaterialien für Patient*innen und Angehörige mit Migrationshintergrund. Mehr Informationen