Globale Suche
180 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Newsletter - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Oktober 2020, 14:27 Uhr
Zurück zur Übersicht Ausgabe 02/2019 Mehr Informationen
-
Artikel
Psychologen in Ausbildung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Januar 2023, 12:00 Uhr
Bewerbung Die LVR-Klinik Düren bietet Psycholog*innen, die ihre Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten anstreben, die Möglichkeit, die Praktischen Tätigkeiten I und II zu absolvieren. Mehr Informationen
-
Vorlage Behandlungsmuster Letzte Änderung: 21. März 2023, 17:20 Uhr, (PDF}, 103.8 kB)
LVR-Klinik Düren Pflichtversorgung und Sektorzuständigkeit Mehr Informationen
-
Artikel
Gerontopsychiatrie - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 26. Januar 2023, 12:03 Uhr
Seelische Erkrankungen im Alter sind häufiger als üblicherweise vermutet. Werden sie fachgerecht erkannt, lassen sie sich in der Regel gut und erfolgreich behandeln. Insbesondere mit den speziellen Erfordernissen einer psychiatrischen Behandlung im höheren Lebensalter (ab ca. 65 Jahre) befasst sich das Fachgebiet der Gerontopsychiatrie. Mehr Informationen
-
Artikel
Meldung - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Oktober 2020, 14:27 Uhr
18. Dezember 2020 Mehr Informationen
-
Artikel
Therapie - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Januar 2023, 11:01 Uhr
Die Behandlungsangebote und Therapieverfahren sind auf den jeweiligen Bedarf eines Patienten/einer Patientin abgestimmt. In gemeinsamen Gesprächen wird ein Therapieplan entwickelt. Mehr Informationen
-
Artikel
Newsletter - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Oktober 2020, 14:27 Uhr
Zurück zur Übersicht Ausgabe 12/2020 Mehr Informationen
-
Maßregelvollzug in den LVR-Kliniken Letzte Änderung: 21. März 2023, 17:20 Uhr, (PDF}, 8 MB)
Maßregelvollzug im Rheinland Therapie statt Strafe Mehr Informationen
-
Artikel
Vorschauseite - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 19. Oktober 2016, 12:06 Uhr
-
Artikel
Struktur / Anfahrt - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 7. Februar 2023, 08:14 Uhr
Allgemeinpsychiatrie 1 Die Abteilung verfügt - neben der Institutsambulanz - über drei Stationen und eine Tagesklinik. Mehr Informationen