Globale Suche
178 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Die Klinik als Arbeitgeber - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 2. Januar 2023, 11:21 Uhr
Wer wir sind Mehr Informationen
-
Hier steht eine Headline Letzte Änderung: 20. September 2023, 16:20 Uhr, (PDF}, 466 kB)
Programm Über interessierte (Nachwuchs-)Kolleginnen und Kollegen freuen sich die Vortragenden Dr. Martine Grümmer (Ärztliche Direktorin und Chefärztin d. Abt. f. Gerontopsychiatrie), Dr. Georgi Bairaktarski (Chefarzt d. Abt. f. Forensische Psychiatrie I), Dr. Thekla Hartert-Raulf (Chefärzt d. Abt. f. Forensische Psychiatrie II), Dr. Beret Knittel (Chefärztin d. Abt. f. Allgemeinpsychiatrie I), Dr. Andreas Pelzer (Chefarzt d. Abt. f. Allgemeinpsychiatrie II), Dr. Heike Gräfin Stenbock-Fermor ( Mehr Informationen
-
(Microsoft Word - PressemeldungSpendenübergabeLVR-Klinik Dueren.docx) Letzte Änderung: 20. September 2023, 16:20 Uhr, (PDF}, 109.5 kB)
LVR-Klinik Düren Pressemeldung Mehr Informationen
-
Artikel
Ethik - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 3. August 2023, 16:22 Uhr
Der Ethikbeirat der LVR-Klinik Düren ist am 14. Juli 2004 auf Einladung der Klinikleitung zum ersten Mal zusammengetreten. Mehr Informationen
-
Hier steht eine Headline Letzte Änderung: 20. September 2023, 16:20 Uhr, (PDF}, 336.4 kB)
Kooperationspartner: Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (SKF) Joachimstr. Mehr Informationen
-
Artikel
Anreise - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 31. Oktober 2018, 11:13 Uhr
Anfahrt zum Klinikgelände Mehr Informationen
-
Artikel
Fachpublikum - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 30. August 2023, 16:40 Uhr
Einweisung/Aufnahme Mehr Informationen
-
Artikel
Stationäres Angebot - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 27. Juni 2023, 16:20 Uhr
Auf allen Stationen arbeiten multiprofessionell besetzte Teams. Hierzu gehören: Mehr Informationen
-
Artikel
Begleitende Behandlungsangebote - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 14. August 2023, 13:31 Uhr
Ergotherapie Die Mehr Informationen
-
Pflegeleitbild.pdf Letzte Änderung: 20. September 2023, 16:20 Uhr, (PDF}, 63.2 kB)
„Menschlicher Umgang miteinander verlangt mehr Nachsicht als Vorsicht, mehr Zuhören als Zureden.“ Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker Mehr Informationen