Zum Inhalt springen

Globale Suche

181 Treffer für »«

In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität

|< << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >> >|

  1. Artikel

    Tagesklinik und Ambulanz TZS - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 18. November 2021, 12:04 Uhr

    Zielgruppe Die gerontopsychiatrische Tagesklinik ist ein Behandlungsangebot für psychisch kranke Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die zur Besserung ihrer Beschwerden eine intensivere Behandlung brauchen, als dies ambulant möglich ist, für die jedoch andererseits eine vollstationäre Behandlung nicht notwendig ist. Mehr Informationen

  2. Microsoft Word - Flyer Summer-School 2023_03_08.docx Letzte Änderung: 1. April 2023, 16:20 Uhr, (PDF}, 510.7 kB)

    Programm Über interessierte (Nachwuchs-)Kolleginnen und Kollegen freuen sich die Vortragenden Dr. Martine Grümmer (Ärztliche Direktorin und Chefärztin d. Abt. f. Gerontopsychiatrie), Dr. Georgi Bairaktarski (Chefarzt d. Abt. f. Forensische Psychiatrie I), Dr. Thekla Hartert-Raulf (Chefärzt d. Abt. f. Forensische Psychiatrie II), Dr. Beret Knittel (Chefärztin d. Abt. f. Allgemeinpsychiatrie I), Dr. Andreas Pelzer (Chefarzt d. Abt. f. Allgemeinpsychiatrie II), Dr. Heike Gräfin Stenbock-Fermor ( Mehr Informationen

  3. Artikel

    Stationäres Angebot - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 16. März 2017, 13:46 Uhr

    Auf allen Stationen arbeiten multiprofessionell besetzte Teams. Hierzu gehören: Mehr Informationen

  4. Artikel

    Sozialdienst - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 11. Januar 2023, 08:36 Uhr

    In Folge einer psychischen Erkrankung entsteht für die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig eine Vielzahl von Fragen und Problemen im sozialen Umfeld. Deshalb bietet der Sozialdienst an der Klinik umfassende psychosoziale Beratungen an. Ziel der Arbeit ist, den möglichen negativen psychosozialen Folgen der Erkrankung entgegenzuwirken. Mehr Informationen

  5. Artikel

    Angebote - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 16. März 2017, 13:49 Uhr

    Die unterschiedlichen Wohnbereiche berücksichtigen in Abhängigkeit vom individuellen Hilfebedarf abgestufte Möglichkeiten der Betreuung und Begleitung. Die Wohngruppen bieten eine Basisversorgung für Menschen, die nach ambulanter und klinischer Behandlung weiterhin pädagogisch begleitet und gefördert werden sollen. Mehr Informationen

  6. Artikel

    Newsletter - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 1. Oktober 2020, 14:27 Uhr

    Zurück zur Übersicht Ausgabe 12/2020 Mehr Informationen

  7. Artikel

    Gerontopsychiatrie - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 26. Januar 2023, 12:03 Uhr

    Seelische Erkrankungen im Alter sind häufiger als üblicherweise vermutet. Werden sie fachgerecht erkannt, lassen sie sich in der Regel gut und erfolgreich behandeln. Insbesondere mit den speziellen Erfordernissen einer psychiatrischen Behandlung im höheren Lebensalter (ab ca. 65 Jahre) befasst sich das Fachgebiet der Gerontopsychiatrie. Mehr Informationen

  8. Dokument

    LVR-Newsletter Letzte Änderung: 1. April 2023, 16:20 Uhr

    Bildtext Test Mehr Informationen

  9. Artikel

    Kommunale Einbindung / Versorgungsbereiche - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 19. Januar 2023, 11:58 Uhr

    Die LVR-Klinik Düren ist in die Krankenhausbedarfsplanung des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen und somit ein Teil der Landeskrankenhausplanes. Als eine psychiatrische Fachklinik verfügt die LVR-Klinik Düren über fünf klinische Fachabteilungen sowie ambulante Behandlungsangebote und einen Rehabilitationsbereich. Dezentrale Tageskliniken gibt es in Alsdorf, Bedburg, Eschweiler, auf dem Klinikgelände und in Düren. Mehr Informationen

  10. Artikel

    Vita Dr. Niedersteberg - LVR-Klinik Düren Letzte Änderung: 24. Februar 2022, 10:41 Uhr

    Dr. med. Antje Niedersteberg Mehr Informationen